Einen Obolus wird Apple nicht verlangen, der Download von iOS 8 bleibt kostenlos. Übrigens: Die Golden-Master-Version verteilte Apple bereits am 09.09.2014. Hierbei handelt es sich um die finale Version von iOS 8. Änderungen werden daran nicht mehr vorgenommen. Etwaige Bugs wird der Hersteller aller Voraussicht nach mit einem Service-Update (iOS 8.0.1) beheben.
iOS 8: Neue Funktionen vorgestellt
iOS 8 enthält eine Vielzahl von Detailverbesserungen. Die wichtigsten dieser Funktionen möchten wir in Kürze im Überblick vorstellen.
Fotos in iOS 8: Eingebaute Echtzeit-Synchronisierung
Dank der „iCloud Photo Library“ stehen zukünftig alle Fotos, von allen Geräten (iPhone, iPad, iPod touch und Mac) immer und zu jeder Zeit zur Verfügung. Komplizierte Konfigurationen gehören der Vergangenheit an. Des Weiteren stehen dem Nutzer neue Suchoptionen und Bearbeitungsfunktionen zur Verfügung. Auch Time-laps-Videos (Zeitraffer) halten nun direkt Einzug. Übrigens: Entwickler von Kamera-Apps profitieren von der Freigabe weiterer Schnittstellen innerhalb von iOS 8 und können ihre Anwendungen noch mit zusätzlichen, bisher nicht möglichen, Funktionen versehen. Auch auf dem Mac steht ein Pendant der App demnächst zur Verfügung. Allerdings wird Fotos in OS X nicht vor 2015 erscheinen und zudem iPhoto und Aperture zukünftig ersetzen.
Nachrichten in iOS 8: Jetzt mit Audio- und Videofunktion
Mittbewerber erlauben seit geraumer Zeit den Versand von kurzen Audio- und Videoclips. Mit iOS 8 unterstützt dies jetzt auch die offizielle Nachrichten-App von Apple. Verbessert wurde ferner das Management von Gruppenchats und – neu – die Option den aktuellen Standort per Kartenausschnitt zu teilen. Klein aber fein: Mit der Nachrichten-App können Anwender nun auch mehrere Bilder und Videos auf einmal versenden.
QuickType und Tastaturen von Drittanbietern in iOS 8
Die Zeiten der unsinnigen Autokorrektur sind nun endgültig vorbei. QuickType in iOS 8 geht sogar einen Schritt weiter und schlägt suggestiv das folgende Wort innerhalb einer Konversation vor. Dabei merkt es sich den Sprachtyp und lernt ständig dazu. Auch öffnet sich iOS 8 für die systemweite Verwendung von Drittanbieter-Tastaturen – zum Beispiel Swype.
Health: Der „Hausdoktor“ in iOS 8
Vormals als „Healthbook“ in der Gerüchteküche verbreitet, heißt die neue Fitness-App innerhalb von iOS 8 nur noch schlichtweg „Health“. Diverse Fitness-Daten werden übersichtlich zusammengefasst. Entscheidend: „Health“ setzt auf Zusammenarbeit. Denn dank „HealthKit“ können Entwickler ihre Fitness-Apps mit „Health“ verknüpfen. Die Apple-App fasst dann alle Daten der einzelnen Anwendungen einfach und übersichtlich zusammen. Wichtig zu wissen: Health ist nur auf iPhones (ab iPhone 4s oder neuer) und auf dem iPod touch (5. Generation) verfügbar, nicht jedoch auf dem iPad.
iOS 8: Kompatibilität – Unterstützte Geräte
Freudige Nachricht: Fast alle Geräte, die schon jetzt iOS 7 nutzen können, werden auch mit iOS 8 keine Probleme bekommen – sie sind mit iOS 8 kompatibel. Natürlich behält sich Apple das Recht vor, bestimmte neue Funktionen nur den jüngsten Geräten angedeihen zu lassen. Allerdings gibt es auch einen „Verlierer“. Das altehrwürdige iPhone 4 – vorgestellt bereits im Sommer 2010 – wird in den verdienten Ruhestand geschickt und erhält kein Update mehr auf iOS 8. Auf diese iPhones, iPads und iPods hingegen werden wir iOS 8 installieren können:
- iPhone 4s
- iPhone 5
- iPhone 5c
- iPhone 5s
- iPhone 6
- iPhone 6 Plus
- iPod touch 5. Generation
- iPad 2
- iPad mit Retina Display (also iPad 3 und iPad 4)
- iPad Air
- iPad mini
- iPad mini mit Retina Display