Amazon Angebote des Tages, Blitzangebote & Aktionen (Ad)
Wir haben persönlich das TaiG Jailbreak Tool auf unserem iPad 3 mit iOS 8.1.2 ausprobiert und können bestätigen, dass es reibungslos funktioniert. Nach dem Jailbreak gibt es den üblichen Cydia App Store. Aktuell gibt es das TaiG Jailbreak Tool nur mit einer chinesischen Oberflöche. Dennoch ist es total einfach eigenes iDevice von den Apple Restriktionen zu berfreien. Wie das geht zeigen wir euch anhand folgender Anleitung.
Welche iOS Versionen werden unterstützt
- iOS 8
- iOS 8.0.2
- iOS 8.1
- iOS 8.1.2
Welche Geräte werden unterstützt?
- iPhone 6 Plus
- iPhone 6
- iPhone 5s / 5c
- iPhone 5
- iPhone 4s
- iPad Air 2, Air 1
- iPad mini 3, 2, 1
- iPad 4, 3, 2
- iPod touch 5
Jailbreak Vorbereitung
- Erstellt ein Backup des Gerätes mit Hilfe iTunes oder iCloud.
- Führt eine Update der aktuellen iOS Version auf 8.1.2 mit iTunes Hilfe. iOS 8.1.2 kann man hier herunterladen.
- Deaktiviere "Mein iPhone suchen" in den Einstellungen unter iCloud Register und falls vorhanden Kennwort bzw. Touch ID zum entsperren des iDevices.
Jailbreak Anleitung für iOS 8.1.2 mit Taig Tool unter Windows
- Download TaiG und entpackt es auf euren Desktop
- Verbindet euer iDevice mit dem PC damit iTunes es erkennt
- Führt eine Wiederherstellung des iDevice auf die aktuelle iOS 8.1.2 Version
- Anmerkung: Dieser Jailbreak funtkioniert genauso mit der iOS 8.0, iOS 8.0.2 und iOS 8.1 Version
- Aktiviert Flugmodus in den Einstellungen
- Rechter Mausklick auf die TaiGJBreak_1006.exe Datei und dann Starten als Administrator
- Stellt sicher, dass das TaiG Tool das angeschlossene iOS Gerät erkannt hat.
- Wie auf dem Bild müsst ihr den zweiten Hacken rausnehmen. Der Hacken bei Cydia soll natürlich bleiben
- Jetzt nur noch den Grünen Knopf unten in der Mitte klicken und abwarten
- Fertig!: Nach einem Neustart sollte auf dem Home Screen die Cydia App zu sehen sein
Schreibt unten in die Kommentare wie der Jailbreak bei euch geklappt hat.
TaiG Jailbreak DOWNLOAD für Windows
Das Aufspielen des Jailbreaks erfolgt wie üblich auf eigenes Risiko. Der Download ist ungefähr 47 MByte groß und erfordert Windows als Betriebssystem.
- TaiG v1.2.0: Windows only
- TaiG v1.1.0: Nicht mehr aktuell
- TaiG v1.0.2: Nicht mehr aktuell
- TaiG v1.0.1: Nicht mehr aktuell