Apple hat das Signierungsfenster für die iOS 8.1.2 Version seit gestern beendet. Ab sofort ist es nicht mehr möglich eine iOS 8.1.3 Version auf iOS 8.1.2 Downzugraden. Die Möglichkeit war vor allem für diejenigen wichtig, die an einem Jailbreak interessiert waren. Seit der iOS 8.1.3 wurden bisher alle bekannten Exploits geschlossen und alle verfügbaren Jailbreak Tools somit außergefecht gesetzt.
Gestern Nacht hat Apple sein mobiles Betriebssystem iOS auf die nächste Version gepatcht. Mit iOS 8.1.3 wurden einige Sicherheitslücken geschlossen, gleichzeitig hat Apple aber auch die bisher bekannten Angrifspunkte für Jailbreak Exploits beseitigt. Aktuell ist ein Jailbreak mit den verfügbaren Tools Pangu8, TaiG und Untethered PP Jailbreak unter der iOS Version 8.1.3 nicht möglich.
Für die aktuelle iOS 8.1.2 gibt es endlich ein funktionierendes untethered Windows Jailbreak. Zudem ist es auch noch der bisher einfachste iOS Jailbreak den wir bisher hatten. Der aktuelle Jailbreak für Windows kommt von dem TaiG Team.
Nach langer Wartezeit ist nach einem Windows-basierten Jailbreak für Apples aktuelles iOS 8.1.2 nun auch eine Variante für OS X veröffentlicht worden. Der Jailbreak soll mit allen aktuellen Geräten funktionieren.
Zu den Dingen, die bisher in der Welt des iOS noch fehlend sind, gehört neben einem iPhone 4 Unlock auch ein iPad 2 Jailbreak. Dieser wurde schon des Öfteren angekündigt, einen Download gibt es zu diesem aber bisher nicht zu finden.
Erst vorgestern habe ich über einen nicht offiziellen Release eines iPad 2 Jailbreak geschrieben. Seit heute morgen ist die offizielle Webseite des Entwicklers @comex in einer überarbeiteten Version online und erlaubt euch eure iOS-Geräte ab der Version 4.3 bis 4.3.3 durch einen simplen Besuch zu öffnen. Dabei wird auch automatisch der “alternative App Store” Cydia geladen und auf den iOS-Geräten installiert.
Nun ist der erste iPad 2 Jailbreak endlich draußen, auch wenn gar nicht gewollt. Nicht gewollt, weil ein Beta Tester es aus irgendeinem Grund selbst veröffentlicht hat. Bevor man sich auf den Hack stürzt, der lediglich für iOS 4.3.0 geht, sollte man noch einiges beachten.
Das Acer Iconia Tab A500 ist in Deutschland nun schon erhältlich und wer sich das Tablet gekauft hat oder bald kaufen möchte (499 Euro bei Amazon), der kann sich nun auch gleich ganz einfach das A500 rooten.

Publish modules to the "offcanvs" position.