Anzeichen für ein Windows 10 Tablet mit einem ARM Snapdragon Chipsatz

Februar 03, 2015
Ein aktuelles Benchmark sorgt für Spekulationen. Aus dem geht vor, dass Microsoft oder eins seiner Partner den Einsatz von Windows 10 auf einem ARM-Tablet mit Qualcomm Snapdragon 805 Quadcore-SoC sowie einer extrem hoher Auflösung testet. Bisher kam nur Windows RT auf ARM Basierten Tablets zum Einsatz.

 

Amazon Angebote des Tages, Blitzangebote & Aktionen (Ad)

Aufgetaucht ist das auf dem Qualcomm Liquid Referenz-Design für Tablets basierendes 10,1 Zoll-Tablet mit Windows in der Datenbank von GFXBenchmark. Um welche Version von Windows es sich genau handelt ist noch nicht ganz klar. Die Vermutung liegt nahe, dass es sich bei der getesteten Version um die mobile Ausgabe des neuen Windows 10 handelt, dass neben Tablets auch auf Smartphones zum Einsatz kommen wird.

Laut der Datenbank soll das Qualcomm-basierte Tablet eine Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixeln haben. Das würde gegenüber dem Nokia Lumia 2520 mit Qualcomm Snapdragon 800 und dem Surface 2 mit Nvidia Tegra 4, noch einmal eine deutliche Steigerung bedeuten. Es ist die Rede von 64 GB internem Flash-Speicher und von Unterstützung für DirectX11. Als "nicht unterstützt" werden Kameras und die sonst üblichen Sensoren bezeichnet.  

Qualcomms Entwickler-Tablet 

Aufgrund der fehlenden Sensor-Unterstützung liegt es nahe, dass erstmals die Verwendung von Windows auf der hauptsächlich für Android-Entwickler konzipierten Referenz-Plattform stattgefunden hat. Das es Windows durch Microsoft selbst oder eben einem Chip-Partner wie Qualcomm, auf der neuen Plattform getestet wird, ist durch den Eintrag in der Benchmark-Datenbank glasklar. 

Offenbar handelt es sich hierbei aber auch nicht um mehr als um das Qualcomm Liquid Referenz-Design. Für knapp 1000 Dollar kann das Tablet jetzt schon von interessierten Entwicklern erworben werden. Es gibt wahlweise den Qualcomm Snapdragon 805 oder den neuen Octacore-SoC Snapdragon 810. Auf den normalen Markt dürfte dieses Gerät jedoch in dieser Form nie kommen. Es soll ausschließlich Entwicklern dienen.

Im April 2014 hatte das Qualcomm Liquid Tablet bereits schon einmal für Aufsehen gesorgt, als es in der gleichen GFXBench-DB auftauchte. Damals wurde ebenfalls Windows auf einer früheren Version des Geräts getestet. Microsoft hat öffentlich betont, dass es zwar auch Windows-10-Tablets mit ARM-SoCs geben soll, diese aber vor allem mit Displays unter 8 Zoll Diagonale aufwarten sollen.

Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Waldemar Deutsch

Hi. Ich schreibe gerne über Technik und IT Gadgets. Daher auch dieser Blog hier xTablet.de. Bereits seit 2011 schreibe ich regelmäßig über neue Tablet Computer und ebenso spannendes aus diesem Bereich. Wenn du dich austauschen willst, können wir das gerne über Facebook oder E-Mail machen.

https://www.microlabs.de
Bitte anmelden, um einen Kommentar zu posten

Publish modules to the "offcanvs" position.