Fest steht, dass das Archos Arnova 7“ Tablet ein resistives Touchscreen haben wird, der mit 800x480 px auflöst, sowie Videos mit 720p HD wiedergeben kann. Weiter weiß man nun, dass 4 GB an internen Speicher verbaut werden und mit an Bord ein W-Lan Modul ist. Dank W-LAN können Benutzer auf den abgespeckten Android Market AppsLib zugreifen.
Was das Arnova Tablet nicht haben wird ist eine integrierte Camera. Als Betriebssystem kommt das bereits ältere Android System Froyo zum Einsatz.
Für welche Zielgruppe Archos das Tablet plant ist mir nicht ganz klar. Aber angesichts des Preises, ist es ein Tablet das eher zum Experimentieren gedacht ist, als für einen vollwertigen mobilen Entertainment Einsatz. Wann das Tablet auf den Markt kommt steht noch nicht fest, sobald es aber bekannt wird, werde ich den Artikel nochmal aktualisieren.
Was würdet Ihr mit so einem 7" Großem Tablet anfangen? Evlt. ins Auto verbauen oder eher im Klo an die Wand hängen?