Archos versteht es mit der hauseigenen Serie der Internet Tablets das Hauptaugenmerk auf den primären Einsatzort der Tablets zu lenken – das Wohnzimmer.
Das Archos 10.1 8GB Internet Tablet trägt dabei einen erfreulich aussagekräftigen Namen. Das Display misst 10,1 Zoll in der Diagonale, die interne Speicherkapazität beträgt 8 Gigabyte. Mit unhandlichen Festplatten muss sich bei Archos niemand plagen, der Speicher besteht natürlich aus Flash-Modulen und ist auf Wunsch per Micro-SD-Speicherkarte um bis zu 32 GB erweiterbar. Ein schneller ARM-Prozessor mit einem Gigahertz Taktfrequenz sorgt für ausreichende Geschwindigkeit. Mit den jüngst verfügbar gewordenen Softwareupdates reicht nun auch der mit 256 MB etwas schmal bemessene Arbeitsspeicher aus, erste Versionen des Archos 10.1 8GB Internet Tablet kämpften noch mit chronischem Speichermangel.
ARCHOS Internet Tablet 10.1
Als Betriebssystem wählte Archos das weit verbreitete Android in der Version 2.2. Dank eines kapazitiv ausgelegten Multitouch-Bildschirms geht die Bedienung flüssig von der Hand, kein Vergleich zu den kleineren Modellen des Herstellers, die nur auf ein resistives Display setzen und damit immer einen festen Druck zur Bedienung erfordern. Im Gegensatz zu Apples Konkurrenz-Tablet versteht sich das Archos 10.1 8GB Internet Tablet auch auf die Wiedergabe von Flash-Inhalten. Allerdings greifen Googles Marktplatz-Restriktionen: Da Archos unter anderem keine UMTS-Option anbietet, bleibt dem Tablet der Zugang zum Android-Markt verschlossen. Der hauseigene Markt von Archos bietet zwar auch viele Apps – jedoch bei weitem nicht alle möglichen Android-Apps.
Sinnvolle Bedienung, hohe Geschwindigkeit, perfekte Netzwerkunterstützung per WLAN (DLNA und uP&P werden unterstützt) sowie eine gute Erweiterbarkeit zeichnen das Archos 10.1 8GB Internet Tablet aus. Der Bildschirm spiegelt leider stark und man fühlt dem Gehäuse den niedrigen Preis an. Ansonsten bietet Archos aber ein sehr gutes Tablet zu einem überzeugenden Preis an.