Das Jetstream Tablet wurde erst letzte Woche von HTC offiziell angekündigt. Zuvor war das Tablet im Netz nur unter dem Decknamen Puccini bekannt. HTC stattet das Android Tablet mit der aktuellen Honeycomb 3.1 OS Version aus. Im Inneren werkelt ein 1.5 GHz Dual Core Qualcom Snapdragon Prozessor inkl. einer Adreno 220 Grafikeinheit. Der 10.1 Zoll große Touchscreen bietet eine 1280 x 768 Pixel Auflösung. Auf der hinteren Seite befindet sich eine 8 Megapixel Kamera samt einem LED Blitz. Vorne wurde eine 1.3 MP Webcam verbaut. Mit an Board ist zudem 1 GB DDR2 Arbeitsspeicher, 32 GB Speicher für Temporäre Daten. Weiterhin kann der Speicherplatz dank einem microSD Kartenslot um weitere 32 GB Speicher erweitert werden. Einen wohl größten Fortschritt bei der Ausstattung stellt das LTE Mobilfunk Modem dar.
Bei den beiden Benchmark Tests wurde einmal der Datendurchsatz geprüft und im zweiten Benchmark die Frames per Second (FPS) Rate mittels des An3DBench Programms ermittelt. Dabei kam ein Interessantes Ergebnis raus. Bei dem An3DBench Test hat mit 70.32 FPS Asus Transformer Tablet die Nase vor allen getesteten Tablets vorne. HTC Jetstream kommt hier lediglich auf 58.95 FPS. Am schlechtesten schnitt Acer Iconia Tab mit 52.23 FPS ab.
Bei dem Linpack – Multithreaded Test ging es um den Datendurchsatz, gemessen in MFLOPS. Hier hat das Jetstream Tablet sich den zweiten Platz geholt mit 62.91 Punkten. Platz Eins geht dagegen an Lenovo IdeaPad K1 Tablet.
Derzeit wird das Tablet lediglich in USA in Verbindung mit einem AT&T Laufzeit Vertrag angeboten. Stolze 699 Dollar muss man in Verbindung mit einem Vertrag für das Tablet ausgeben. Ohne Vertrag verlangt AT&T dafür sogar ganze 849 $, was umgerechnet knapp 605 Euro macht.