Fusion Garage stellt neues Tablet vor Grid 10 mit Grid OS

August 17, 2011
Für einen schönen Werberummel haben die Jungs hinter der Firma Fusion Garage die letzten Wochen gesorgt. Zahlreiche Videos mit Augmented Reality Einsatz wurden veröffentlicht. Dabei hat man mit zahlreichen Sprüchen auf sich aufmerksam gemacht.

Nun wurde das Geheimnis hinter dem Spruch „Who is TabCo“ gelüftet. Es ist die gleiche Firma die bereits vor einiger Zeit das JooJoo Tablet auf den Markt gebracht hat. Nun mit einer neuen Auflage stellen sie das Tablet Grid 10 vor, dass ein komplett umgestaltetes Android Betriebssystem einsetzt: Grid OS.

Grid 10 Tablet mit höchster Auflösung auf dem Markt

Als letztes Jahr das JooJoo Tablet veröffentlicht wurde, war der größte Kritikpunkt an dem Tablet die noch nicht ausgereifte Software. Zahlreiche Käufer wurden so verärgert, da sie mit ihren erworbenen JooJoo Tablets nur wenig anfangen konnten, vom Hersteller aber immer wieder auf den nächsten großen Software Update vertrösten wurden.

Nun soll alles besser werden. Man hat von Anfang an auf das bereits ausgereifte Android Betriebssystem, welche Version weiß man noch nicht, gesetzt, grundlegend überarbeitet und auf das Tablet gespielt. Der Vorteil bei dem ganzen Vorhaben ist, dass die Kunden im Prinzip alle für Android entwickelten Apps nutzen können. Der Zugriff auf Android App Store ist jedoch nicht möglich. Um neue Apps zu kaufen, muss man auf das Amazon App Store zugreifen, oder auf das eigene Grid Store, was jedoch erst gegen Ende dieses Jahres in das OS implementiert wird.

Interessant klingt auch das Angebot für Kunden die bereits damals das JooJoo Tablet erworben haben, Sie können kostenlos ein aktuelles Grid 10 Tablet erhalten, wenn sie sich melden.

Grid 10 Ausstattung

Im Inneren werkelt der übliche Tegra 2 Prozessor mit 2x 1,2 GHz von Nvidia. Etwas knapp ist der Arbeitsspeicher ausgefallen mit lediglich 512 MB. Dafür kann der verbaute LED LCD Touchscreen mit der derzeit höchsten Auflösung glänzen: 1366 x 768 Pixel können auf dem 16:9 Breitbild Display dargestellt werden. Für Video Calls gibt es vorne eine 1,3 MP Webcamera. Für Datentransfer steht ein MicroSD Karten Slot, W-Lan, Bluetooth und GPS 3G Mobilfunkmodem zur Verfügung.

http://www.youtube.com/watch?v=cVhjfHh9bTQ

Das Tastenlose Tablet kommt ab dem 15. September in der W-Lan Variante ab 499 $ und in der 3G Variante ab 599 $ auf den Markt. Bei Amazon kann das Tablet bereits jetzt vorbestellt werden.

Technische Daten:

  • Software: Grid OS mit Android Apps
  • Display: 10.1 Zoll mit 1366 x 768 Pixel
  • Abmessungen: 274.2 x 173.5 x 13.9mm
  • Gewicht: 690g
  • Prozessor: Nvidia Tegra II 1.2Ghz Dual Core
  • RAM: 512MB
  • Speicher: 16GB
  • Kamera: 1.3 Megapixel auf der Vorderseite
  • Audio: Mikrofon, 2 Lautsprecher (0.5W), 3.5mm Stereo Anschluss
  • Verbindungen: Wi-Fi 802.11 b/g/n, Bluetooth 2.1 + EDR
  • Anschlüsse: Micro SIM Slot, Docking port (Laden, HDMI, USB), MicroSD
  • Batterie: 5,800mAh
  • Sensoren: GPS/AGPS, Gyroscope, Accelerometer, Lichtsensor

Der US Blog Engadget.com hat bereits einen umfangreichen Hans On Test veröffentlicht.

Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Waldemar Deutsch

Hi. Ich schreibe gerne über Technik und IT Gadgets. Daher auch dieser Blog hier xTablet.de. Bereits seit 2011 schreibe ich regelmäßig über neue Tablet Computer und ebenso spannendes aus diesem Bereich. Wenn du dich austauschen willst, können wir das gerne über Facebook oder E-Mail machen.

https://www.microlabs.de
Bitte anmelden, um einen Kommentar zu posten

Publish modules to the "offcanvs" position.