Amazon Angebote des Tages, Blitzangebote & Aktionen (Ad)
Der Intel Core M wurde bisher nur bei Geräten ab 11,6-Zoll verwendet. Alle kleineren Tablets wurden meist mit einem Intel Atom-Prozessor ausgestattet. Ohne dass die Laufzeit zu sehr darunter leiden muss, sollte der neue Prozessor eine deutlich bessere Performance unter Windows bieten. Dank dem Modernen 14-nm-Fertigungsverfahren kann man auch bei dieser CPU mittlerweile auf einen Lüfter verzichten. Der Energiebedarf (TDP) soll dabei mit Werten zwischen 3,5 und 4,5 Watt gering bleiben, wobei es vom Hersteller abhängt, wie stark der Core M eingebremst wird, um im gewünschten Rahmen zu bleiben.
Pipo - 10,1-Zoll-Tablet mit Intel Core M
Das 10.1-Zoll große Display des neuen Pipo Tabelts hat eine Auflösung von 1.920 x 1.200 Pixel. Wie die ersten Fotos bestätigen, dürfte die Darstellung ziemlich gut ausfallen. Um das Display gibt es zwar Rahmen, diese fallen aber nicht übermäßig breit aus. Zentral unter dem Display befindet sich der Windows-Knopf. Darüber befindet sich die Webcam. Das Design ist grundsätzlich sehr schlicht und unauffällig.
Im Inneren des neuen Pipo-Tablets steckt der wichtigste Part. Und zwar der Intel Core M-5Y10c der neuesten Generation. Im Vergleich zu dem stärksten Intel Bay Trail, besitzt dieser Prozessor deutlich mehr Leistung. Obwohl der Grundtakt bei nur 0,8 GHz liegt, wird die höhere Leistung in den richtigen Situationen, durch den sehr variablem Turbo bis zu 2.0 Gigahertz zur Verfügung gestellt. Weil der Core M in dem Pipo-Tablet 64-Bit-fähig ist, werden vier Gigabyte Arbeitsspeicher verbaut. Hinzu kommt ein eMMC-Flash Speichermodul mit 64 Gigabyte Kapazität.
Auf den bisher vorhandenen Fotos wirkt das Tablet von der Seite recht schlank. Dort befindet sich ein HDMI-Anschluss, ein Micro-USB 3.0 sowie ein MicroUSB 2.0 Port. Die Aufladung des Tablets erfolgt über einen separaten Anschluss. Dies birgt sowohl Vorteile aus auch Nachteile. Diese Lösung kann aber durchaus bevorzugt werden, weil somit der Akku deutlich schneller aufgeladen werden kann. Außerdem kann das Tablet auch während des Ladevorgangs weiterhin genutzt werden, ohne dass es sich bei zu starker Belastung entlädt.
Wann das 10 Zoll große Pipo-Tablet mit Intel Core M-Prozessor auf den Markt kommt, ist momentan noch nicht bekannt. Die günstigsten Intel Core M-Geräte beginnen aktuell ab 599 Euro.