Viel Neues gibt es jedoch nicht. So ist es nach wie vor dasselbe 8.9 Zoll große Tablet. Auch an dem Aussehen hat HP nichts gemacht. Bemerkenswerte Änderungen sind die CPU Aktualisierung auf Intels Atom Z670 und eine neue, etwas schmalere 32GB SSD. Für den professionalen Einsatz baut HP spezielles Security Mechanismus (TPM) ein, der beim Verlust oder Diebstall den gesamten Inhalt des Tablets per Fernwartung löschen kann. Zudem kann der Besitzer dank der Computrace Pro Anwendung das Tablet jederzeit Orten.
Erwähnenswert ist zudem der Preisschnitt. So bittet HP das neue Salte 2 Tablet bereits zum Beginn für nur 699 Dollar an. Im Schnitt kosten ähnliche Windows Tablets meist an die 1000 Euro.