Kindle Convert: Amazon verkauft Scan Software um Bücher per Hand einzuscannen

Februar 03, 2015
Seit gestern bietet Amazon die erste eigene Software auf Amazon.com an. Die Kindle Convert for PC Lösung tauchte ohne eine Ankündigung oder Pressemitteilung in den Suchergebnissen auf. Bislang richtete Amazon seine Software vor allem an Indie-Autoren und gab sie kostenlos ab.

 

Amazon Angebote des Tages, Blitzangebote & Aktionen (Ad)

Bücher einscannen und ins Kindle Format formatieren

Kindle Convert kostet erst einmal Geld. Zum Start verlangt Amazon gleich 19 US-Dollar und das nur während der Einführungsphase. Der, so scheint es, reguläre Preis liegt laut Amazon bei 49 US-Dollar.

Für das Geld gibt´s eine 36 Mbyte große OCR-Scan-Software die nur unter Windows 7/8.1 funktioniert. Die Idee dahinter soll denkbar einfach sein. Mit dem Kindle Converter sollen Kindle Kunden Ihre Print-Bücher und -Dokumente in Kindle Books konvertieren.

Wozu der Aufwand ist jedoch noch nicht so ganz Klar. Sogenannte OCR-Software gibt es wie Sand am Meer und durchaus auch kostenlos.

Viel Aufwand trotz intuitiver Bedienung

Amazon will mit intuitiver Bedienung punkten und bewirbt das Tool mit der Möglichkeit Individualisierungen wie Autogramme und handschriftliche Notizen beim Einscannen gesondert zu behandeln. Insgesamt soll sich das Tool an mäßig IT-erfahrene hauptsächlich “Nur-Leser” richten.

Mit einem Klick gelangen die konvertierten Dokumente dann in die Kindle Cloud und sind damit im gesamten App-Ökosystem von Amazon verfügbar. Auch Kindle-Funktionen wie Whispersync (geräteübergreifender Abgleich der letzten gelesenen Stelle), von Notizen und Highlights ist möglich.

Was Amazon dem Leser nicht abnimmt, ist der eigentliche Scan-Prozess. Dieser nimmt bei einem kompletten Buch schnell mehrere Stunden in Anspruch.

Kindle Convert Software

Druck auf Verlage

Es kann gut Möglich sein, dass Amazon mit dieser Aktion ein ganz anderes Ziel verfolgt. Es ist vorstellbar, dass mit Kindel Convert indirekt Druck auf die Verlage ausgeübt werden soll. Nach dem Motto: Wenn ihr eure Digital-Ausgaben nicht günstig verkaufen wollt, geben wir unserer Kundschaft ein Scan-Tool an die Hand und ihr bekommt eben gar nichts.

Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Waldemar Deutsch

Hi. Ich schreibe gerne über Technik und IT Gadgets. Daher auch dieser Blog hier xTablet.de. Bereits seit 2011 schreibe ich regelmäßig über neue Tablet Computer und ebenso spannendes aus diesem Bereich. Wenn du dich austauschen willst, können wir das gerne über Facebook oder E-Mail machen.

https://www.microlabs.de
Bitte anmelden, um einen Kommentar zu posten

Publish modules to the "offcanvs" position.