Surface Umsatz steigt um 24 Prozent auf 1,1 Milliarden US-Dollar

Januar 27, 2015
Microsoft hat am 26. Januar 2015 nach Handelsschluss an der New Yorker Börse die neuesten Quartahlszahlen bekannt gegeben. Wie erwartet ist das Geschäft mit den Surface-Tablets zum Milliardengeschäft geworden. Auch die Lumia-Smartphones verkaufen sich sehr gut. Einnahmen auf der Software Seite gehen dagegen zurück. Echte zahlen gibts im Beitrag.

 

Amazon Angebote des Tages, Blitzangebote & Aktionen (Ad)

Microsoft veröffentlichte jetzt seine neuesten Quartalszahlen für das Q2 2015. Es konnten sowohl einige sehr positive als auch negative Ergebnisse ausgewiesen werden. Wegen dem aktuell stattfindenden Wandel des Unternehmens muss Microsoft einen Gewinneinbruch von fast 10% vermelden. Gleichzeitig sind aber auch die Umsätze stärker gestiegen, als zunächst erwartet wurde. Bei der Lizensierung von Windows gab es nach den letzten Änderungen deutliche Einbrüche.

Microsoft ist weiterhin im Wandel

Die Quartalszahlen werden mit dem aktuell stattfindenden Wandel des Unternehmens erklärt. Der neue Microsoft CEO Satya Nadella zeigt sich sehr zuversichtlich und ist sich sicher, dass die Schritte die nun gemacht werden die richtigen sind. Im 2. Quartal 2015 ist der Umsatz von Microsoft um 8% auf 26,5 Milliarden Dollar gestiegen. Gleichzeitig ist aber der Gewinn im gleichen Zeitraum mit 5,86 Milliarden Dollar um 10% gefallen. Vor allem liegt es daran, dass die Lizenzierungen von Windows 8 und 8 Pro um jeweils 13% eingebrochen sind. Inzwischen werden Windows-Lizenzen von Microsoft stark vergünstigt oder kostenlos verteilt. Das spiegelt sich in den Zahlen wieder. Das Upgrade auf Windows 10 wird im ersten Jahr auch kostenlos angeboten.

Bei den Tablets läuft´s

Das Geschäft mit den Surface-Tablets hat sich jedoch sehr gut entwickel. So konnte Microsoft im letzten Quartal seinen Umsatz um satte 24 %auf 1,1 Milliarden Dollar steigern. Besonders großen Anteil dürfte das neue Surface Pro 3 daran haben. Wie hoch dabei der Gewinn ausfiel will Microsoft leider immer noch nicht preisgeben. Bei den Office 365 Abonnenten, konnte das Unternehmen weiterhin gute Zahlen vermelden. Diese sind um 30 % auf 9,2 Millionen gestiegen. Unklar bleibt, ob damit die vielen kostenlosen Lizenzen gemeint sind, oder auch die Kunden die wirklich zahlen.

Mit Windows Phone-Hardware macht Microsoft bei einem Umsatz von 2,3 Milliarden Dollar auch gute Geschäfte. 10,5 Millionen Lumia Smartphones wurden allein im letzten Quartal verkauft. Interessant wäre hier, welche Modelle sich am besten verkaufen. Den letzten Informationen zufolge, müssten es ja die eher günstigen Einsteiger-Smartphones sein. Von den vielen Office 365 Abonnenten haben auch die Cloud-Dienste profitiert. Das Geschäft mit der dort platzierten Werbung und der Suche stieg um 23 %. Eventuell ist es auch indirekt auf die neuen Windows 8.1 Bing Lizenzen zurückzuführen.

Man kann gespannt sein, wie sich Microsoft in den nächsten Jahren entwickeln wird. Obwohl sich die geänderte Lizenzierung deutlich in den Gewinnen zeigt, werden durch sie auch andere Bereiche bestärkt. Im offiziellen Bericht kann man alle Informationen zu den Q2 2015 Quartalzahlen finden.

 

Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Waldemar Deutsch

Hi. Ich schreibe gerne über Technik und IT Gadgets. Daher auch dieser Blog hier xTablet.de. Bereits seit 2011 schreibe ich regelmäßig über neue Tablet Computer und ebenso spannendes aus diesem Bereich. Wenn du dich austauschen willst, können wir das gerne über Facebook oder E-Mail machen.

https://www.microlabs.de
Bitte anmelden, um einen Kommentar zu posten

Publish modules to the "offcanvs" position.