Das diesjährige Tablet Topmodell von Samsung ist das Galaxy Tab S3 und soll das neue Highend Modell im Tablet Segment der Koreaner sein. Das Vorgängermodell Galaxy S2 soll dabei nicht ersetzt werden, sondern ergänzt. Das Tab S3 wird von der Wertigkeit oberhalb des Vorgängers S2 positioniert.
Mit dem Note 7 bringt Samsung nach zwei Jahren Pause endlich wieder ein großes Handy mit Stift nach Deutschland. Wer auf große leistungsstarke Smartphones steht, kommt am Samsung Galaxy Note 7 nicht vorbei. Die Stift-Bedienung bietet neue Möglichkeiten für Notizen oder schnelle Anmerkungen.
Das Samsung Galaxy Tab S 8.4 und das Galaxy Tab S 10.5 werden schon in Kürze das lang ersehnte Update auf Android 5.0 Lollipop bekommen. Samsung spricht von März oder April.
Vor wenigen Tagen sind zwei Tablet-PCs mit 9,7 und 7,9 Zoll großen Displays beim Transportunternehmen Zauba aufgetaucht. Dabei soll es sich um zwei Samsung Modelle handeln. Neben der Bildschirmgröße soll auch das Seitenverhältnis dem der Apple-Devices iPad und iPad mini entsprechen. Hardwareseitig ist die Rede von im Mittelfeld angesiedelten Geräten.
Der weltweite Tablet-Markt hat deutlich früher als erwartet seine Sättigung erreicht. Analysten prognostizierten für das gesamte Jahr 2014 nur noch ein ganz kleines Mini-Plus Geschäft. Die Absätze im 4. Quartal sollen sogar rückläufig gewesen sein. Deutlich getroffen hat es dabei Amazon.
Samsung hat die erst gestern veröffentlichte Firmware für die 840 EVO SSDs, die im Surface Pro 3 verbaut sind, jetzt schon wieder zurückgezogen. Da die Firmware für gewöhnlich einen deutlichen Performanceclub bringt, ist der Rückzug wohl auf einen kritischen Fehler in der Update-Routine oder in der Firmware selbst zurückzuführen. 
Nach einem Update der Milk Music App im Google Play Store taucht ein bisher unbekanntes Samsung Tablet in der Kompatibilitätsliste der App auf. Laut Spekulationen muss es sich um das kommende Galaxy Tab S Pro handeln, dass als eine Antwort auf ein kommendes Apple iPad Pro (12") gesehen wird. 
Ab heute erhält man bei einem Kauf des Samsung Galaxy Tab S 8.4 und Samsung Galaxy Tab 10.0 einen Cashback von 100 €. Samsung nennt die Aktion "Gewinner sparen". Die Super AMOLED-Tablets werden immer attraktiver, da die Preise für diese in den letzten Wochen mehrmals gesunken sind. Auch das Galaxy Note 4 wird noch bis zum 30. Januar subventioniert.
Glaubt man den Insidern, plannt Samsung vier neue Tablets unter dem Namen "Galaxy Tab A". Diese sind mit ehrer mittelmäßiger Hardware, zum Teil aber auch mit einem Stylus ausgestattet und sollen auf der diesjährigen MWC in Barcelona vorgestellt werden.
MediaMarkt hat Heute ein Top Angebot am Start. Das 10,5 Zoll große Galaxy Tab S wird ganze 60 Euro günstiger angeboten, als man es bei anderen Online Shops bekommt. Bestellt man online, muss man auch keine Versand kosten bezahlen.
Seite 1 von 3

Publish modules to the "offcanvs" position.