WayTools Textblade - Vollwertige mobile Multitouch Tastatur zum zusammensetzen

Januar 16, 2015
WayTools präsentiert Textbalde, eine winzige Multitouch Tastatur die für mobilen Einsatz mit Smartphones und Tablets gedacht ist. Das Gadget muss erst zusammengesetzt werden, bevor man auf ihr tippen kann. Auf den physischen Tasten befindet sich eine Touchpad-Oberfläche.

 

Amazon Angebote des Tages, Blitzangebote & Aktionen (Ad)

Die Textblade von Waytools ist eine mobile Tastatur für Hosentaschenformat. Sie besteht aus drei Teilen und läst sich jederzeit zerlegen und wieder zusammensetzen. Vorhanden ist eine Leertaste, genauso wie zwei gleich große Module mit jeweils vier großen Tasten.

Waytools hat die restlichen Tasten die zu einer vollwertigen Tastatur gehören als Touchpads innerhalb der physischen Tasten integriert. Abhängig von der Position entstehen drei bis sechs solcher Felder auf einer Taste. Sogar Cursorsteuerung ist auf den Tastenfeldern vorhanden. Hier muss der Benutzer schon etwas genauer zielen, um die richtigen Buchstaben zu treffen. Für ein Feedback muss die Taste richtig eingedrückt werden, wodurch ein s.g. taktiles Feedback entsteht.

Laut WayTools soll eine Zehn-Finger-Bedienung möglich sein. Derzeit gibt es die Textblade-Tastatur nur mit US-amerikanischem Tastenlayout. Verbunden wir die Tastatur per Bluetooth 4.0 im Low Energy Modus mit Smartphones und Tablets. Unterstützt werden beide mobile Betriebssysteme - iOS und Android. Die Textblade misst 104 x 30,6 x 11,3 mm und wiegt etwa 43 Gramm. Der Tastenhub liegt bei 2 mm.

Mobile Touch-Tastatur mit langer Laufzeit

Der Hersteller gibt an, dass der Akku der dreiteiligen Tastatur etwa einen Monat im Betriebsmodus durchhalten wird. Die einzelnen Bausteine werden durch Magneten zusammengehalten damit sie nicht verrutschen. Aufgeladen wird die Tastatur in ungefähr einer Stunde mit Hilfe einer speziellen Ladestation.

Was so klein ist, muss nicht unbedingt günstig sein. Dass gilt auch für eine Tastatur. Die Textblade wird zusammen mit dem Ladegerät und einem Aufsteller für ein Smartphone für rund 100 US-Dollar verkauft. Sollte man sich ein Exemplar aus den USA bestellen, kann man mit mindestens 30 US-Dollar für den Versand nach Deutschland, sowie Zoll und Einfuhrumsatzsteuer rechnen, so dass der Endpreis bei rund 135 Euro liegen dürfte. Die Auslieferung soll bereits im Februar 2015 starten. Laut dem Hersteller sei das Kontingent für die ersten beiden Wochen bereits ausverkauft, so dass man aktuell frühestens mit einer Lieferung Mitte März rechnen kann.

Artikel bewerten
(0 Stimmen)
  • Bildergalerie
Waldemar Deutsch

Hi. Ich schreibe gerne über Technik und IT Gadgets. Daher auch dieser Blog hier xTablet.de. Bereits seit 2011 schreibe ich regelmäßig über neue Tablet Computer und ebenso spannendes aus diesem Bereich. Wenn du dich austauschen willst, können wir das gerne über Facebook oder E-Mail machen.

https://www.microlabs.de
Bitte anmelden, um einen Kommentar zu posten

Publish modules to the "offcanvs" position.