Tablet Modelle Übersicht 2014
Der Tablet-Hype hält unvermindert an: Zahlreiche Hersteller präsentieren gefühlt nonstop ihre mobilen Touchscreen-Rechner mit Android- oder Windows-Betriebssystem. Auch die Big Player des Geschäfts produzieren fleißig: Sowohl Samsung als auch Asus und Sony präsentieren ihre neuen Modellen. Die einzige Ausnahme: Apple! Die neuen 2014-Versionen des iPad und des iPad mini lassen noch auf sich warten. Das wird vermutlich noch bis Herbst dauern, bis wir neue Apfel-Tablets zu sehen bekommen.
Tablet Ausstattung
Oberklasse-Tablets des Jahrgangs 2014 verfügen über einen Vierkern-Prozessor und mindestens ein Full-HD-Display mit einer Diagonale zwischen sieben und zwölf Zoll. Mit dem Tegra K1 verspricht Nvidia mobiles Gaming auf Konsolen-Niveau. Aktuelle Androiden laufen noch unter Android 4.4 KitKat aber der Nachfolger Android 5.0 Lollipop steht bereits in den Startlöchern. Gamepad-Aufsätze und Tastatur-Docks sowie -Hüllen machen die Geräte zu Notebooks oder Spielekonsolen. Via WLAN, UMTS oder LTE gelangen Sie ins Internet oder ins heimische Netzwerk, wo Sie beispielsweise Inhalte auf oder vom Fernseher streamen. Tausende Apps erweitern die Möglichkeiten.
Apple iPad Air 2 und iPad mini 3: Dünner und schneller
Mit 6,1 Millimetern ist das iPad Air 2 noch schmaler als das erste iPad Air und laut Apple sogar das dünnste Tablet der Welt – allerdings finden Sie in der Fotostrecke ein Wettbewerbsprodukt mit nur 6 Millimetern Bauhöhe. Viel wichtiger als die Millimeterfrage ist für viele Nutzer jedoch die Entspiegelung des Gerätes: Das iPad-Display bietet eine äußerst wirkungsvolle Anti-Reflexionsschicht. Es soll 56 Prozent weniger spiegeln als der Vorgänger iPad Air. Prozessor und Kamera erhielten ebenfalls ein Update. Sie entsperren das Tablet nun bequem per Touch ID – das gilt auch für das iPad mini 3. Damit wäre die wichtigste Neuerung des kleinen iPads auch schon abgehandelt – mal abgesehen vom goldenen Gehäuse. Leistungswerte und Abmessungen entsprechen weitgehend denen des Vorgänger-Modells.
Technische Daten Übersicht
Windows-8.1-Tablets nehmen endlich Fahrt auf – und das auch in Größen unter den standardmäßigen 10,1 Zoll. Paradebeispiele sind das Dell Venue 8 und das Acer Iconia W4-820, beide jeweils im kompakten 8-Zoll-Format. Es gibt aber auch Ausreißer nach oben: So bietet das Samsung Galaxy NotePro 12.2 eine Maxi-Display-Diagonale von 12 Zoll und arbeitet mit dem nagelneuen Android 4.4.2.
Eine stets aktuelle Übersicht zu allen Tablet-PCs die im Jahr 2014 das Licht der Welt erblickten, finden Sie in unserer großen Tablet Datenbank inkl. wichtigsten technischen Daten.
Tablet Name | Gewicht | CPU Freq | RAM | OS | Display | Hersteller | Release |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Iconia Tab A1-830 | 380 g | 1.6 GHz | 1 GB | 7.9 Zoll | Acer | 2014 | |
Iconia Tab B1-720 | 315 g | 1.3 GHz | 1 GB | 7 Zoll | Acer | 2014 | |
Surface Pro 3 | 798 g | 2.7 GHz | 8 GB | 12 Zoll | Microsoft | 2014 | |
G Pad 7.0 | 293 g | 1.2 GHz | 1 GB | 7 Zoll | LG | 2014 | |
G Pad 8.0 | 344 g | 1.2 GHz | 1 GB | 8 Zoll | LG | 2014 | |
G Pad 10.1 | 523 g | 1.2 GHz | 1 GB | 10.1 Zoll | LG | 2014 | |
Iconia Tab 8 FHD | 360 g | 1.86 GHz | 2 GB | 8 Zoll | Acer | 2014 | |
Iconia Tab 10 A3-A20 | 510 g | 1.5 GHz | 2 GB | 10.1 Zoll | Acer | 2014 | |
Galaxy Tab Active | 393 g | 1.2 GHz | 1.5 GB | 8 Zoll | Samsung | 2014 | |
Xperia Z3 Tablet Compact | 270 g | 2.5 GHz | 3 GB | 8 Zoll | Sony | 2014 | |
Iconia Tab 8 W | 370 g | 1.33 GHz | 1 GB | 8 Zoll | Acer | 2014 | |
Iconia One 8 (B1-810) | 370 g | 1.83 GHz | 2 GB | 8 Zoll | Acer | 2014 | |
iPad Air 2 | 444 g | 1 GHz | 2 GB | 9.7 Zoll | Apple | 2014 | |
Yoga Tablet 2 Pro 1380L | 950 g | 1.87 GHz | 2 GB | 13.3 Zoll | Lenovo | 2014 | |
Iconia Tab W4 | 430 g | 1.3 GHz | 2 GB | 8.1 Zoll | Acer | 2014 |