Amazon Fire HDX 8.9
Im November 2014 wurde das Amazon Fire HDX 8.9 durch das Topmodell der Amazon Tablet-Flotte Kindle Fire HDX 8.9 abgelöst. Im Vergleich zum Vorjahresmodell gab es einige Änderungen.
Amazon hat sein 8 Zoll großes Kindle Tablet gründlich überarbeitet. Aus dem Vorjahresmodell Kindle Fire HDX 8.9 ist einfach das Fire HDX 8.9 geworden. Das aktuelle Modell aus 2014 läuft nun mit einer 2,5 GHz Quad-Core-CPU von Qualcomm, dass Vorgängermodell lief hingegen mit 2,2 GHz. Ergänzt wurde das Amazon Tablet um einen Licht und Lagesensor. Ausgeliefert wird das neue Modell mit Fire OS 4.1 als Betriebssystem. Das Tablet basiert auf Android 4.4, wurde aber von Amazon stark modifiziert.
Das Amazon Fire HDX hat ein gut ausgeleuchtetes 8.9 Zoll großes Display mit einer beeindruckenden Auflösung von 2.560 x 1.600 Bildpunkten. Dies entspricht einer Pixeldichte von 339 ppi, dies ist sogar mehr als beim iPad Air 2. Mit einem Gewicht von 375 Gramm (WLAN) bzw. 390 Gramm (WLAN+4G), liegt das Tabelt zwischen dem Google Nexus 9 (425 Gramm) und dem iPad Air 2 (340 Gramm). Die Laufzeit des Akkus beträgt 11 Stunden. Auf der Rückseite des Tablet befinden sich die Power- und Volume-Buttons. Die abgeschrägte Rückseite wirk etwas ungewöhnlich.
Das Amazon Fire HDX 8.9 besitzt 16 GB bis 64 GB internen Speicher. Es gibt jedoch keinen Speicherkartenslot. Die 16-GB-Version ohne 4G kostet 379 Euro. Das Topmodell mit 64 GB Flash-Speicher und LTE kostet 579 Euro.
App-Auswahl noch mäßig
Das Topmodell von Amazon kann sich hardwareseitig absolut mit den Spitzengeräten der Konkurrenz messen. Es schwächelt lediglich nur an der durchschnittlichen Kamera auf der Rückseite, sowie dem wirklich klein ausgefallenen internen Speicher. Beim Betriebssystem jedoch trennen sich die Meinungen. Sehr komfortabel in der Nutzung ist das eingesetzte Fire OS 4.1. Leider hat man aber keinen Zugriff auf den offiziellen Google Play Store. Stattdessen gibt es nur den lückenhaften Amazon App Store. Dadurch fehlen leider die Google-Apps. Diese Tatsache spiegelt sich auch in Testberichten, wie beim Laptopmag (4/5 Sterne) und bei der Cnet, wieder.
Amazon Tablet für Amazon Fans
Für alle, die sich ohnehin viel im Amazon-Ökosystem bewegen, sind die Amazon-Tablets sicherlich empfehlenswert. Als Prime-Kunde hat man bei Fire Tablets die Möglichkeit, Amazon Instant Video Filme zu downloaden und auch unterwegs offline anzuschauen. Nirgendwo tiefer ist auch die Integration von Kindle Books und Amazon-MP3-Downloads. Wer das nötige Kleingeld hat, sollte seinen Bilick auf das Amazon Fire HDX 8.9 werfen.
Datenblatt zum Kindle Fire HDX 8.9
- Maße 231 x 158 x 7,8 mm
- Gewicht 374g, 384g (mit 4G)
- Akkulaufzeit 12h
- Display 8,9" IPS
- Touch ja (kapazitiv, 10 Finger)
- Auflösung 2.560 x 1.600px (339p)
- Prozessor 2,5 GHz Quad Core (Qualcomm Snapdragon)
- Arbeitsspeicher 2 GB
- Speicher intern 16-64 Gbyte
- Erweiterbar microUSB, WLAN, 4G (optional), Headphone
- Konnektivität microUSB, WLAN, 4G (optional), Headphone
- Kameras: Frontkamera 2 MP, Rückkamera 8 MP
- Stereo Lautsprecher mit Dolby Atmos Sound System
- Betriebssystem Kindle Fire OS 4.1
- Release in Deutschland ab November 2014
- Farben schwarz
- Verkaufspreis (UVP) ab 379 Euro
- Amazon Fire HDX 8.9 – Media
- Video
Untestützte Formate
Kindle (AZW), KF8, TXT, PDF, unprotected MOBI, PRC natively, Audible Enhanced format (AAX), DOC, DOCX, JPEG, GIF, PNG, BMP, Dolby Digital (AC-3), Dolby Digital Plus (E-AC-3), non-DRM AAC, MP3, MIDI, PCM/WAVE, OGG, WAV, M4V, MP4, AAC LC/LTP, HE-AACv1, HE-AACv2, MKV, AMR-NB, AMR-WB, HTML5, CSS3, 3GP, VP8 (WEBM)
Amazon Kindle Fire HDX 8.9 im Video
Vergleich der technischen Daten Kindle Fire HDX 8.9 2013 vs. Fire HDX 8.9 2014
Quelle: Wiki
Unterstütze unsere Arbeit
Wenn Ihnen unsere Arbeit Gefällt und dieser Beitrag bei der Suche nach dem passendem Tablet weiter geholfen hat, dann nutzen Sie eines der folgenden Links um das Wunsch-Tablet Online zu erwerben.