Microsoft Surface 2 Windows RT
13.04.2013, 12:10 Uhr Das Microsoft Surface RT 2, das seit einigen Tagen in Deutschland erhältlich ist, macht viele kleine Dinge besser als sein Vorgänger. Microsoft hat an zahlreichen Stellen den Hebel angesetzt. So ganz alles im Lot ist aber auch der der zweiten Generation des Windows-RT-Tablets nicht.
Microsoft geht mit seinen Surface-Tablets in die zweite Runde, seit vergangener Woche sind die neuen Modelle erhältlich.
In Sachen Design hat sich äußerlich nicht besonders viel getan: Das Microsoft Surface 2 kommt zwar diesmal in Silbergrau daher, steckt aber immer noch in dem modernen, kantigen Gehäuse aus einer Magnesium-Legierung. Das Material wirkt hochwertig und robust zugleich, die Verarbeitung ist ausgezeichnet. Die jetzt graue Oberfläche ist deutlich weniger anfällig für Fingerabdrücke und Fettschmierer als der schwarze Vorgänger.
Überarbeitet wurde der praktische Klappständer an der Rückseite des Tablets. Am Microsoft Surface 2 lässt er sich jetzt in zwei Stufen einrasten und das Tablet so flacher und stabiler aufstellen. Das kommt vor allem dann gut, wenn man im Zug oder Flugzeug wenig Platz hat. Unterhalb des Klappständers, der über die komplette Breite des Tablets geht und so sehr stabil ist, sitzt der Einschub für die microSD-Karte. Die restlichen Anschlussmöglichkeiten rund um das Surface 2 sind eine 3,5-Millimeter-Klinkenbuchse, ein USB-3.0-Port und ein HD-Videoausgang. Der Anschluss für die verschiedenen Tastatur-Cover sitzt an der Unterseite.
Eine echte Verbesserung im Vergleich zur ersten Generation stellt das Display des Surface 2 dar. Microsoft bleibt zwar bei der Displaygröße von 10,6 Zoll, schraubt aber die Auflösung wie beim Pro-Modell auf Full-HD hoch.
System: Hardware, Bedienung, Connectivity und Multimedia
Auch beim Prozessor des Microsoft Surface 2 im Test gibt es Fortschritte, es kommt der Nvidia Tegra 4 an Stelle des Tegra 3 zum Einsatz. Die vier Kerne, die mit 1,7 Gigahertz getaktet sind und auf 2 Gigabyte Arbeitsspeicher zugreifen können, entwickeln eine enorme Schubkraft.
Mit der schnellen Prozessor-Leistung und dem sehr guten Display bietet sich das Microsoft Surface 2 geradezu als Multimedia-Maschine an.
Die beiden Kameras im Surface 2 hat Microsoft leicht verbessert. Videos werden jetzt in Full-HD aufgezeichnet, Bilder haben immerhin eine Auflösung von 3,7 Megapixel. Die Qualität bleibt aber bescheiden.
Zur exakten Kapazität des Akkus im Surface 2 macht Microsoft keine Angaben. Die Laufzeit soll sich aber im Vergleich zum Vorgänger deutlich erhöht haben.
Fazit
Das Microsoft Surface 2 hinterläst einen ziemlich ordentlichen Eindruck. Die Hardware ist noch einmal besser geworden als beim Vorgänger, Materialauswahl und Verarbeitung sind absolut gelungen. Die Verbesserungen bei Display und Prozessor sind folgerichtig und bringen im Alltag merkliche Verbesserungen.